Ich hab' die Mac-Version nur mal kurz bei Bekannten gesehen und war auch irritiert.
Andererseits muss man die lange kontinuierliche Windows-Historie des Programms sehen und den Umstand, dass beim Mac durch den Wechsel damals vom Ur-Mac zum Unix-basierten OSX und auch der Wechsel von PowerPC zu Intel-Macs vieles neu aufgesetzt werden musste. Jetzt ist wohl auch noch eine Anpassung ans iPad nötig. Sowas ist für eine kleine Firma wie PGMusic aufwändig und teuer - und das bei insgesamt geringeren Verkaufszahlen und Marktanteilen beim Mac. Bei den Apps kassiert Apple zudem noch kräftig mit.
Trotzdem wäre eine Doppellizenz oder eine Möglichkeit zumindest zur Doppelnutzung der RealTracks sicher sinnvoll. Hier wäre mal ein energischer Eintrag in der Wishlist angebracht.

Ralf