Log in to post
|
Print Thread |
|
|
|
|
Deutsches Band-in-a-Box User Forum
|
Joined: May 2016
Posts: 7
Newbie
|
OP
Newbie
Joined: May 2016
Posts: 7 |
Hallo allerseits,
ich wollte gerade ein angebotenes erstes Update für mein kürzlich gekauftes Band-in-a-Box 2016 Ultra Plus Pack installieren, aber es ist nicht möglich. Wenn ich die Installations-Ordner so angebe, wie ich es installiert habe, kommt nur die Fehlermeldung, dass dort kein Band-in-a-Box installiert worden ist. Selbst wenn ich dann andere Ordner versuche, die vielleicht auch stimmen könnten, funktioniert es nicht.
Details zu meiner Installation: Ich wollte das Programm nicht von der mitgelieferten Festplatte starten, weil ich nicht jedes Mal die Festplatte anstecken möchte, den USB-Port für andere Dinge brauche und die Festplatte lieber als Programm-Backup verwenden möchte. Da ich außerdem auf C: nur sehr wenig Platz habe, kam letztlich nur die Installations-Variante in Frage, wo ich in C: nur die Minimal-Installation vornehme, und den Großteil der Dateien in einer anderen Partition installiere, z.B. D:, wo ich genug Platz habe. Angeblich kann ich auch beliebige Ordner dafür wählen. Ich wollte einen BiaB-Ordner in D: dafür verwenden. Aber genau das war nicht möglich, weil dann immer eine Fehlermeldung kam. Erst als ich D: selbst als Installationspfad angegeben habe, war eine Installation möglich. Jetzt habe ich einen Ordner im Pfad C:\ mit 26,8 MB. In D: ist der ganze Installationsrest gelandet, 5 Dateien und 4 Ordner mit insgesamt 102 GB (was nicht so schön ist, da auf D auch noch einige andere Daten sind, aber das konnte ich eben nicht vermeiden.) So ist das Programm auch lauffähig. Allerdings scheitert das Update, wie beschrieben.
Beim Update gebe ich bei Select destination location im ersten Feld als Band-in-a-Box folder D: ein (denn dort sind die Programmdateien; danach hab ich es auch noch mit C:\bb probiert, was auch nichts genutzt hat). In das zweite und dritte Feld trage ich jeweils D:\bb ein, weil sich genau dort die Ordner Drums und RealTracks befinden. Aber genau dann kommt die Fehlermeldung: "The folder you have selected as your Band-in-a-Box folder does not contain Band-in-a-Box 2016. Band-in-a-Box is usually located in C:\bb. This update must be installed to your existing Band-in-a-Box 216 folder."
Zusätzliche Infos: Windows 7 Home Premium 64 Bit
Was kann ich tun? Über Hilfe würde ich mich freuen.
Gruß Sunrise
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Deutsches Band-in-a-Box User Forum
|
Joined: Jan 2010
Posts: 1,492
Expert
|
Expert
Joined: Jan 2010
Posts: 1,492 |
Servus Sunrise,
herzlich willkommen im Forum.
Also ich rate Dir alles BIAB und RB auf dem Computer zu löschen (außer den eigenen Musikdateien).
Weil BIAB und RB nur die System-Plattform benutzen, sich aber nicht beim Betriebssystem registrieren, kannst Du diese Programme einfach löschen. Sie müssen nicht deinstalliert werden. Was Du aber machen solltest: Vorher BIAB und RB deaktivieren.
Wenn du das für Dich gemacht hast, dann geht alles eigentlich ganz einfach: Du installierst am Besten BIAB auf irgend einem Laufwerk, das Dir passt, zum Beispiel D:. (Meine Installation ist auf E:, da habe ich "nur" Musik drauf.) Bei allen Updates findet BIAB auch dieses Laufwerk mit seinen Verzeichnissen.
Viel Erfolg. Guido
Desktop; i7-2600k, 8 GB mem., Win 10 Pro, BIAB 2017; RB 2017 - latest build Laptop: i5-2410M, 4 GB mem, Win 10 Pro, BIAB 2017; RB 2017 - latest build
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Deutsches Band-in-a-Box User Forum
|
Joined: May 2016
Posts: 7
Newbie
|
OP
Newbie
Joined: May 2016
Posts: 7 |
Vielen Dank für Deine Antwort, Guido. Gut, das mache ich natürlich, obwohl das nicht wenig Zeit kosten wird und ich der Meinung war, bei der ersten Installation nur mögliche Installationsoptionen genutzt zu haben. Ein kleiner Minuspunkt, den ich mal an BiaB weitergebe. Einen kleinen Schlüssel für Band-in-a-Box in der Registry für das Starten der Band-in-a-Box.exe (so hieß sie bei der ersten Installation - bei der zweiten statt dessen bb.exe) hab ich übrigens doch gefunden und den auch noch gelöscht. Offensichtlich hatte ich im ersten Installationsanlauf nicht wirklich die Variante gewählt, die ich eigentlich wollte. Diesmal befindet sich die ganze Installation auch tatsächlich wie gewünscht in D:\BiaB\, und das Installationsergebnis ist auch ein wenig anders als beim ersten Mal. Viele Dateien bekommen jetzt z.B. ein BiaB-Icon, was vorher nicht der Fall war, und die Ordnerstruktur und die Dateien sind etwas anders. Etwas passiert allerdings wieder, was mich ein wenig ärgert. Ich bekomme wieder die Rückfrage: "An newer version of the Authorization Manager is already installed on your computer. Do you want to continue?" Das verwirrt mich etwas. Vermutlich spielt dieses Programm auch bei anderer Software eine Rolle (NI Kontakt? Ist ebenfalls installiert.) Und vermutlich macht es keinen Sinn, den älteren zu installieren. Aber was passiert genau, wenn ich fortsetzen würde? Wird dann der alte installiert? Ganz klar ist mir das nicht. Ich vermute mal, ja, und deshalb gehe ich auf Nein und hoffe, dass damit nicht auch irgendetwas anderes nicht installiert wird. Diesen Schritt hätte man klarer formulieren können. Sofort nach Start des Programms habe ich wieder die Möglichkeit, das Update herunterzuladen und zu installieren. Und diesmal klappt es. Wunderbar. Problem gelöst! Und sogar der Doppelklick auf BiaB-Songdateien startet nicht nur das Programm, sondern lädt jetzt auch den Song, was vorher nicht möglich war (auch wenn das Programm behauptet, diese Zuordnung wäre ich nicht möglich, und ich solle es später noch einmal versuchen...). Fazit: alles gut, Problem gelöst! Vielen Dank für die schnelle Hilfe, Guido! Ich hoffe mal, darauf in Zukunft nicht allzu oft zurückgreifen zu müssen.  Gruß Sunrise Edit: Oh oh, exakt genau jetzt, wo alles erledigt ist, sehe ich zum ersten Mal Deinen Satz, den Du extra dick gedruckt hattest, und ich hab ihn schlicht und einfach trotzdem übersehen, weiß der Geier warum. Nein, ich habe das Programm und Realband nicht deaktiviert und hatte eigentlich erwartet, dass ich jetzt beides wieder aktivieren muss, was aber bisher nicht geschehen ist. Also entweder stört die Neuinstallation die Aktivierung nicht, oder ich muss mit weiteren Schwierigkeiten rechnen. Hoffentlich nicht....! Ehrlich gesagt, ich hätte aber auch gar nicht gewusst, wo und wie ich die beiden Programme deaktivieren kann. Ganz so einfach ist das ganze nicht wirklich.
Last edited by Sunrise; 05/31/16 05:44 AM.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Deutsches Band-in-a-Box User Forum
|
Joined: Jan 2010
Posts: 1,492
Expert
|
Expert
Joined: Jan 2010
Posts: 1,492 |
Das ist doch cool, etwas zu verstecken, indem man es hervorhebt, oder?
Der Authorization Manager gehört zu IK Multimedia und deren Produkt SampleTank. Es ist egal, wenn Du einen älteren installierst. Beim nächsten Aufruf will er wieder die neueste Version installieren. Ohne die neueste Version funktioniert das nicht. Das passiert fast immer, wenn Du irgend etwas bei IK Multimedia autorisieren willst/musst.
Du kannst BIAB/RB auf bis zu drei Computern gleichzeitig nutzen. Dafür musst Du das Programm bei PGMusic aktivieren. Wenn Du die Installation änderst, ist es ratsam, vorher die Programme zu deaktivieren und hinterher wieder neu zu aktivieren. Bei Fehlern und einer plausiblen Begründung ist (bisher) PGMusic aber recht großzügig. Diese Firma hat einen der besten Kundenservices überhaupt.
Aber es ist schön, dass es fast reibungslos funktioniert hat. Ich wünsche Dir viel Freude mit dieser Software.
LG Guido
Desktop; i7-2600k, 8 GB mem., Win 10 Pro, BIAB 2017; RB 2017 - latest build Laptop: i5-2410M, 4 GB mem, Win 10 Pro, BIAB 2017; RB 2017 - latest build
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Deutsches Band-in-a-Box User Forum
|
Joined: May 2016
Posts: 7
Newbie
|
OP
Newbie
Joined: May 2016
Posts: 7 |
Tatsächlich auf bis zu drei Rechner? Das wäre toll, weil ich oft noch einen Laptop als Alternative verwende. Ich hatte mich schon geärgert, weil ich irgendwo gelesen hatte, dass ich nur die Lizenz für einen Rechner habe. Ich meine sogar, es stand in irgendeiner Anleitung von BiaB. Da ich jetzt aber keine weitere Aktivierung vornehmen musste (die erste habe ich bei der ersten Installation machen müssen) habe ich von den drei möglichen also bisher nur eine verbraucht, wenn es richtig verstanden habe, oder? Oder kann die nächste Aufforderung noch kommen? Sampletank hab ich glaub ich auch installiert. Vermutlich ist es aber nur eine abgespeckte Kostenlos-Version, aber das weiß ich nicht mehr. Ist schon länger her. Würde die für den Zweck reichen? Sampletank taucht bei BiaB ja auch auf, wobei ich die Zusammenhänge noch nicht so ganz verstanden habe. Ist ja noch alles neu für mich, und die Fülle an Dingen, die man anfangs bei BiaB lernen oder verstehen muss, ist wirklich erheblich.
LG Legosunny
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Deutsches Band-in-a-Box User Forum
|
Joined: Jan 2010
Posts: 1,492
Expert
|
Expert
Joined: Jan 2010
Posts: 1,492 |
1. Aktivierung Ja, tatsächlich. Auf bis zu drei Rechnern kannst Du BIAB installieren und benutzen. (Überleg' mal: Wenn Du zuhause arbeitest und ein Musikstück für Dich aufbereitet hast, um es auf der Bühne zu spielen, dann musst Du doch in der Lage sein, das mitnehmen zu können. Auf der Bühne wirst Du wahrscheinlich nicht den Desktop-PC aufbauen, sondern mit einem Laptop arbeiten. Das sind dann schon zwei...) Wenn Du BIAB ohne Aktivierung verwendest, bekommst Du irgendwann eine Aufforderung, diese Aktivierung durchzuführen. Weil Du dafür die Seriennummer brauchst, sollte Dir dieser Prozess irgendwie in Erinnerung bleiben. Ich habe aber noch nicht herausgefunden, wie ich feststellen kann, wie viele Aktivierungen ich schon gemacht habe. (O.k: In meinem Fall weiß ich, dass es zwei sind, aber ich kann es nirgendwo nachlesen.)
Ob Dein Produkt aktiviert ist, kannst du an zwei Stellen erfahren: a) in BIAB, unter <Hilfe> der letzte Menü-Punkt im Drop-Down-Menü b) im Ordner BB Deiner Installation gibt es Dateien "bb2016_full.ticket" und "bb2016_trial.ticket" (eventuell auch mit 2014, das waren die ersten, oder 2015, wenn Du eine der beiden Versionen installiert hast) und auch einen Ordner namens TicketsActivated. Es kann sein, aber das weiß ich nicht, dass eine Installation direkt von der externen BIAB-Festplatte bereits aktiviert ist.
2. SampleTank PGMusic liefert, ich glaube seit 2014, BIAB und RB zusammen mit SampleTank Free aus. Einige Stlye-Dateien enthalten auch Instrumente, die mit SampleTank-Effekten versehen sind. Wenn Du bereits SampleTank hast, dann geht es nur noch um die Autorisierung. Bei IK Multimedia hast Du zehn Autorisierungen frei.
3. Lernaufwand Na ja, das sind halt komplexe Systeme mit vielen Möglichkeiten. Da dauert es schon einige Zeit, bis Du da durch bist und Dich einigermaßen zuhause fühlst.
LG Guido
Desktop; i7-2600k, 8 GB mem., Win 10 Pro, BIAB 2017; RB 2017 - latest build Laptop: i5-2410M, 4 GB mem, Win 10 Pro, BIAB 2017; RB 2017 - latest build
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Deutsches Band-in-a-Box User Forum
|
Joined: May 2016
Posts: 7
Newbie
|
OP
Newbie
Joined: May 2016
Posts: 7 |
Danke Guido für die ausführliche Antwort.
Jetzt weiß ich, wo ich den Hinweis mit der einzelnen Lizenz gefunden habe. Im BiaB-Programmhandbuch (Version 2015 für Windows)! Auf der Seite 2 steht dort unter PG Music Inc. Lizenzvereinbarung bei Punkt A: "Das Programm darf nur auf einer einzelnen Maschine nur verwendet werden." Und bei C steht weiterhin: "Eventuell erhalten Sie das Programm auf mehr als einem Medium. Unabhängig von der Anzahl der erhaltenen Medien dürfen Sie die Software nur auf einer einzelnen Machine installieren und verwenden." Unmissverständliche Aussagen. Von drei Rechnern steht dort nichts.
Zu 1). Der letzte Menüeintrag unter Hilfe hieß bei mir nach der ersten Installation und Aktivierung "Aktiviere Band-in-a-Box (Seriennummer benötigt)", was mich etwas gewundert hatte, da ich kurz vorher ja erst aktiviert hatte. Und so heißt er auch jetzt. Ich klicke da erst mal nicht drauf. Wer weiß, vielleicht fangen die Probleme mit der Lizenz dann erst an. Den Ordner TicketsActivated habe ich gefunden. Drin steckt eine Datei mit dem Namen bb2016.bin. Die beiden Dateien mit der Endung .Ticket habe ich ebenfalls gefunden. Bedeutet das alles jetzt, das mein BiaB aktiviert ist oder nicht? Nach der zweiten Installation kam jedenfalls noch keine Aufforderung dazu, was bei der ersten Installation nicht lange auf sich warten gelassen hat.
LG Sunrise
Edit: ich sehe allerdings gerade beim Menüeintrag Über Band-in-a-Box unter Hilfe die Angabe Aktiviert in Verbindung mit der Seriennummer. Also sollte alles in Ordnung sein.
Last edited by Sunrise; 06/01/16 05:48 AM.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Deutsches Band-in-a-Box User Forum
|
Joined: Jan 2010
Posts: 1,492
Expert
|
Expert
Joined: Jan 2010
Posts: 1,492 |
Ich habe mal ein bisschen gesucht und gefunden: http://www.pgmusic.com/forums/ubbthreads.php?ubb=showflat&Number=225023&Searchpage=3&Main=32155&Words=activation&Search=true#Post225023-- nur um Dein Gewissen etwas zu beruhigen.  Wenn Du bei den verschiedenen Installationen den Computer nicht wechselst, dann ist auch die Aktivierung dieselbe. Die Aktivierung ist an die CPU gebunden. viel Vergnügen mit BIAB und RB. Guido
Desktop; i7-2600k, 8 GB mem., Win 10 Pro, BIAB 2017; RB 2017 - latest build Laptop: i5-2410M, 4 GB mem, Win 10 Pro, BIAB 2017; RB 2017 - latest build
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Deutsches Band-in-a-Box User Forum
|
Joined: May 2016
Posts: 7
Newbie
|
OP
Newbie
Joined: May 2016
Posts: 7 |
Danke. Dann bin ich beruhigt und werde demnächst BiaB auch auf meinen Laptop packen, falls ich dort entsprechend viel Platz freischaufeln kann. Die Lizenzvereinbarung von BiaB sollte allerdings entsprechend angepasst werden. Das ist doch ein wichtiger Punkt, wenn man ein Programm kauft. Das mit der CPU erklärt dann auch, warum ich bei zwei Installationen hintereinander nur einmal aktivieren musste. Ein CPU-Wechsel wäre dann allerdings auch ein Grund für eine Neuaktivierung.
LG Sunrise
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Deutsches Band-in-a-Box User Forum
|
Joined: Jul 2014
Posts: 2
Newbie
|
Newbie
Joined: Jul 2014
Posts: 2 |
Ich bin gerade dabei mein Mainboard zu wechseln. Wie sieht es bei einer Neuinstallation aus? Muss ich doch sicher wieder aktivieren. Gab es nicht einmal einen Beitrag bei dem es darum ging die Lizenz von einem Rechner zu deaktivieren um sie auf einer anderen Maschine nutzen zu können?
Du kannst ein Pferd zum Wasser führen es aber nicht zwingen zu trinken. Wenn Du weisst, dass es Salz nicht ablehnen wird, wird Dir bewusst, dass es sich danach für Wasser gewinnen lässt.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Deutsches Band-in-a-Box User Forum
|
Joined: Jan 2010
Posts: 1,492
Expert
|
Expert
Joined: Jan 2010
Posts: 1,492 |
Ja, zuerst deaktivieren und auf einem neuen Rechner neu aktivieren. Das spart Dir einiges an schriftlicher Kommunikation.
Last edited by GHinCH; 02/22/17 05:58 AM.
Desktop; i7-2600k, 8 GB mem., Win 10 Pro, BIAB 2017; RB 2017 - latest build Laptop: i5-2410M, 4 GB mem, Win 10 Pro, BIAB 2017; RB 2017 - latest build
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Ask sales and support questions about Band-in-a-Box using natural language.
ChatPG's knowledge base includes the full Band-in-a-Box User Manual and sales information from the website.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
XPro and Xtra Styles PAKs Special Extended Until August 31st!
XPro & Xtra Styles PAKs Special Extended Until August 31st!
The XPro Styles PAKs and Xtra Styles PAKs special offers are now available until August 31st at 11:59pm PDT!
Ready to take your Band-in-a-Box® 2025 experience to the next level? Now’s the perfect time! Expand your style library with XPro and Xtra Styles PAKs—packed with a wide variety of genres to inspire your next musical creation.
What are XPro Styles and Xtra Styles PAKs?
XPro Styles PAKs are styles that work with any version (Pro, MegaPAK, UltraPAK, UltraPAK+, or Audiophile Edition) of Band-in-a-Box® 2025 (or higher). XPro Styles PAKS 1-9 includes 900 styles!
Xtra Styles PAKs are styles that work with the UltraPAK, UltraPAK+, or Audiophile Edition of Band-in-a-Box® 2025 (or higher). With over 3,500 styles (and 35 MIDI styles) included in Xtra Styles PAKs 1-20, the possibilities are endless!
Get the XPro Styles PAKs 1 - 9 for only $29 ea (Reg. $49 ea), or get them all in the XPro Styles PAK Bundle for only $149 (reg. $299)! Listen to demos and order now! For Windows or for Mac.
Note: XPro Styles PAKs require Band-in-a-Box® 2025 or higher and are compatible with ANY package, including the Pro, MegaPAK, UltraPAK, UltraPAK+, and Audiophile Edition.
Get Xtra Styles PAKs 1 - 20 are on special for only $29 each (reg $49), or get all 19 PAKs for $199 (reg $399)! Listen to demos and order now! For Windows or for Mac.
Note: The Xtra Styles require the UltraPAK, UltraPAK+, or Audiophile Edition of Band-in-a-Box®. (Xtra Styles PAK 19 requires the 2025 or higher UltraPAK, UltraPAK+, or Audiophile Edition. They will not work with the Pro or MegaPAK version because they need the RealTracks from the UltraPAK, UltraPAK+, or Audiophile Edition.
Don’t miss this chance to supercharge your Band-in-a-Box setup—at a great price!
Mac 2025 Special Upgrade Offers Extended Until August 15th!
It's not too late to upgrade to Band-in-a-Box® 2025 for Mac® and save! We've extended our special until August 15, 2025!
We've added many major new features to Band-in-a-Box® 2025 for Mac®, including advanced AI tools like the amazing BB Stem Splitter and AI Lyrics Generator, as well as VST3 plugin support, and Equalize Temp. Plus, there’s a new one-stop MIDI Patches Picker with over 1,100 MIDI patches to choose from, all neatly categorized by GM numbers. The MultiPicker Library is enhanced with tabs for the SongPicker, MIDI Patch Picker, Chord Builder, AI Lyrics Generator, and Song Titles Browser, and the tabs are organized into logical groups. The Audiophile Edition is enhanced with FLAC files , which are 60% smaller than AIFF files while maintaining identical audio quality, and now ships on a fast 1TB SSD, and much more!
Check out all the new features in Band-in-a-Box® 2025 for Mac® here:
Purchase your Band-in-a-Box® 2025 for Mac during our special to save up to 50% off your upgrade purchase and receive a FREE BONUS PAK of amazing new Add-ons. These include the 2025 RealCombos Booster PAK, Look Ma! More MIDI 13: Country & Americana, Instrumental Studies Set 22: 2-Hand Piano Soloing - Rhythm Changes, MIDI SuperTracks Set 44: Jazz Piano, Artist Performance Set 17: Songs with Vocals 7, Playable RealTracks Set 4, RealDrums Stems Set 7: Jazz with Mike Clark, and more!
Upgrade to the 2025 49-PAK for just $49 and add 20 Bonus Unreleased RealTracks and 20 RealStyles, FLAC Files for the 20 Bonus Unreleased RealTracks, Look Ma! More MIDI 14: SynthMaster, MIDI SuperTracks Set 45: More SynthMaster, Artist Performance Set 18: Songs with Vocals 8, and RealDrums Stems Set 8: Pop, Funk & More with Jerry Roe.
Learn more about the Bonus PAKs!
New RealTracks Released with Band-in-a-Box 2025!
We’ve expanded the Band-in-a-Box® RealTracks library with 202 incredible new RealTracks (in sets 449-467) across Jazz, Blues, Funk, World, Pop, Rock, Country, Americana, and Praise & Worship—featuring your most requested styles!
Jazz, Blues & World (Sets 449–455):
These RealTracks includes “Soul Jazz” with Neil Swainson (bass), Mike Clark (drums), Charles Treadway (organ), Miles Black (piano), and Brent Mason (guitar). Enjoy “Requested ’60s” jazz, classic acoustic blues with Colin Linden, and more of our popular 2-handed piano soloing. Plus, a RealTracks first—Tango with bandoneon, recorded in Argentina!
Rock & Pop (Sets 456–461):
This collection includes Disco, slap bass ‘70s/‘80s pop, modern and ‘80s metal with Andy Wood, and a unique “Songwriter Potpourri” featuring Chinese folk instruments, piano, banjo, and more. You’ll also find a muted electric guitar style (a RealTracks first!) and “Producer Layered Guitar” styles for slick "produced" sound.
Country, Americana & Praise (Sets 462–467):
We’ve added new RealTracks across bro country, Americana, praise & worship, vintage country, and songwriter piano. Highlights include Brent Mason (electric guitar), Eddie Bayers (drums), Doug Jernigan (pedal steel), John Jarvis (piano), Glen Duncan (banjo, mandolin & fiddle), Mike Harrison (electric bass) and more—offering everything from modern sounds to heartfelt Americana styles
Check out all the 202 New RealTracks (in sets 456-467)
And, if you are looking for more, the 2025 49-PAK (for $49) includes an additional 20 RealTracks with exciting new sounds and genre-spanning styles. Enjoy RealTracks firsts like Chinese instruments (guzheng & dizi), the bandoneon in an authentic Argentine tango trio, and the classic “tic-tac” baritone guitar for vintage country.
You’ll also get slick ’80s metal guitar from Andy Wood, modern metal with guitarist Nico Santora, bass player Nick Schendzielos, and drummer Aaron Stechauner, more praise & worship, indie-folk, modern/bro country with Brent Mason, and “Songwriter Americana” with Johnny Hiland.
Plus, enjoy user-requested styles like Soul Jazz RealDrums, fast Celtic Strathspey guitar, and Chill Hop piano & drums!
The 2025 49-PAK is loaded with other great new add-ons as well. Learn more about the 2025 49-PAK!
Bonus PAKs for Band-in-a-Box 2025 for Mac!
With your version 2025 for Mac Pro, MegaPAK, UltraPAK, UltraPAK+, Audiophile Edition or PlusPAK purchase, we'll include a Bonus PAK full of great new Add-ons FREE! Or upgrade to the 2025 49-PAK for only $49 to receive even more NEW Add-ons including 20 additional RealTracks!
These PAKs are loaded with additional add-ons to supercharge your Band-in-a-Box®!
This Free Bonus PAK includes:
- The 2025 RealCombos Booster PAK:
-For Pro customers, this includes 33 new RealTracks and 65+ new RealStyles.
-For MegaPAK customers, this includes 29 new RealTracks and 45+ new RealStyles.
-For UltraPAK customers, this includes 20 new RealStyles.
- Look Ma! More MIDI 13: Country & Americana
- Instrumental Studies Set 22: 2-Hand Piano Soloing - Rhythm Changes
- MIDI SuperTracks Set 44: Jazz Piano
- Artist Performance Set 17: Songs with Vocals 7
- Playable RealTracks Set 4
- RealDrums Stems Set 7: Jazz with Mike Clark
- SynthMaster Sounds and Styles (with audio demos)
- 128 GM MIDI Patch Audio Demos.
Looking for more great add-ons, then upgrade to the 2025 49-PAK for just $49 and you'll get:
- 20 Bonus Unreleased RealTracks and RealDrums with 20 RealStyles,
- FLAC Files (lossless audio files) for the 20 Bonus Unreleased RealTracks and RealDrums
- Look Ma! More MIDI 14: SynthMaster,
- Instrumental Studies Set 23: More '80s Hard Rock Soloing,
- MIDI SuperTracks Set 45: More SynthMaster
- Artist Performance Set 18: Songs with Vocals 8
- RealDrums Stems Set 8: Pop, Funk & More with Jerry Roe
Learn more about the Bonus PAKs for Band-in-a-Box® 2025 for Mac®!
New! Xtra Styles PAK 20 for Band-in-a-Box 2025 and Higher for Mac!
Xtra Styles PAK 20 for Mac & Windows Band-in-a-Box version 2025 (and higher) is here with 200 brand new RealStyles!
We're excited to bring you our latest and greatest in the all new Xtra Styles PAK 20 for Band-in-a-Box! This fresh installment is packed with 200 all-new styles spanning the rock & pop, jazz, and country genres you've come to expect, as well as the exciting inclusion of electronic styles!
In this PAK you’ll discover: Minimalist Modern Funk, New Wave Synth Pop, Hard Bop Latin Groove, Gospel Country Shuffle, Cinematic Synthwave, '60s Motown, Funky Lo-Fi Bossa, Heavy 1980s Metal, Soft Muted 12-8 Folk, J-Pop Jazz Fusion, and many more!
All the Xtra Styles PAKs 1 - 20 are on special for only $29 each (reg $49), or get all 209 PAKs for $199 (reg $399)! Order now!
Learn more and listen to demos of the Xtra Styles PAK 20.
Video: Xtra Styles PAK 20 Overview & Styles Demos: Watch now!
Note: The Xtra Styles require the UltraPAK, UltraPAK+, or Audiophile Edition of Band-in-a-Box®. (Xtra Styles PAK 20 requires the 2025 or higher UltraPAK, UltraPAK+, or Audiophile Edition. They will not work with the Pro or MegaPAK version because they need the RealTracks from the UltraPAK, UltraPAK+, or Audiophile Edition.
New! XPro Styles PAK 9 for Band-in-a-Box 2025 and higher for Mac!
We've just released XPro Styles PAK 9 for Mac & Windows Band-in-a-Box version 2025 (and higher) with 100 brand new RealStyles, plus 29 RealTracks/RealDrums!
We've been hard at it to bring you the latest and greatest in this 9th installment of our popular XPro Styles PAK series! Included are 75 styles spanning the rock & pop, jazz, and country genres (25 styles each) that fans have come to expect, as well as 25 styles in this volume's wildcard genre: funk & R&B!
If you're itching to get a sneak peek at what's included in XPro Styles PAK 9, here is a small helping of what you can look forward to: Funky R&B Horns, Upbeat Celtic Rock, Jazz Fusion Salsa, Gentle Indie Folk, Cool '60s Soul, Funky '70s R&B, Smooth Jazz Hip Hop, Acoustic Rockabilly Swing, Funky Reggae Dub, Dreamy Retro Latin Jazz, Retro Soul-Rock Fusion, and much more!
Special Pricing! Until July 31, 2024, all the XPro Styles PAKs 1 - 9 are on sale for only $29 ea (Reg. $49 ea), or get them all in the XPro Styles PAK Bundle for only $149 (reg. $299)! Order now!
Learn more and listen to demos of XPro Styles PAKs.
Video: XPro Styles PAK 9 Overview & Styles Demos: Watch now!
XPro Styles PAKs require Band-in-a-Box® 2025 or higher and are compatible with ANY package, including the Pro, MegaPAK, UltraPAK, UltraPAK+, and Audiophile Edition.
New! Xtra Styles PAK 20 for Band-in-a-Box 2025 and Higher for Windows!
Xtra Styles PAK 20 for Windows & Mac Band-in-a-Box version 2025 (and higher) is here with 200 brand new RealStyles!
We're excited to bring you our latest and greatest in the all new Xtra Styles PAK 20 for Band-in-a-Box! This fresh installment is packed with 200 all-new styles spanning the rock & pop, jazz, and country genres you've come to expect, as well as the exciting inclusion of electronic styles!
In this PAK you’ll discover: Minimalist Modern Funk, New Wave Synth Pop, Hard Bop Latin Groove, Gospel Country Shuffle, Cinematic Synthwave, '60s Motown, Funky Lo-Fi Bossa, Heavy 1980s Metal, Soft Muted 12-8 Folk, J-Pop Jazz Fusion, and many more!
All the Xtra Styles PAKs 1 - 20 are on special for only $29 each (reg $49), or get all 209 PAKs for $199 (reg $399)! Order now!
Learn more and listen to demos of the Xtra Styles PAK 20.
Video: Xtra Styles PAK 20 Overview & Styles Demos: Watch now!
Note: The Xtra Styles require the UltraPAK, UltraPAK+, or Audiophile Edition of Band-in-a-Box®. (Xtra Styles PAK 20 requires the 2025 or higher UltraPAK, UltraPAK+, or Audiophile Edition. They will not work with the Pro or MegaPAK version because they need the RealTracks from the UltraPAK, UltraPAK+, or Audiophile Edition.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Forums58
Topics84,541
Posts780,720
Members39,686
|
Most Online25,754 Jan 24th, 2025
|
|
|
|
|
|
|
|
|