Hallo Jochen,
tatsächlich ist es eine gute Idee, SampleTank zu installieren, jedenfalls bei BiaB 2016. In der aktuell erschienenen Version 2017 ist SampleTank übrigens durch Plogue Sforzando ersetzt worden, das ist etwas eleganter in Band in a Box eingebunden, weil – bei allen aktuellen BiaB-Styles – automatisch die richtigen Samples den Instrumentenspuren zugeordnet werden. Das musst du in SampleTank noch per Hand machen. Auch entfällt bei Sforzando die etwas lästige Registrierungsprozedur über den Authorisation Manager von IK Multimedia.
Es gibt einige Videos zur Einrichtung von SampleTank mit Band in a Box auf der Seite von PGMusic (bzw. Youtube) z.B.:
Using SampleTank with Band-in-a-Box
SampleTank Tutorial
Ansonsten kann ich das Update/Upgrade auf Biab 2017 sehr empfehlen. Zur Zeit nur die englische Fassung, die deutsche Version (auch als kostenloses Sprachupdate erhältlich) folgt meist im Frühjahr.


Biab/RB latest build, German Language Pak, Win 10/64 Pro, 1 TB SSD, 32 GB RAM. Notation SW Finale, StaffPad, SmartsScore – Playing Double Bass, Guitar, Piano